Warum denke ich immer, dass ich schwer krank bin?

Warum denke ich immer, dass ich schwer krank bin? Gesundheit ist unser höchstes Gut. Doch wenn diese Sorge außer Kontrolle gerät und zu einer lähmenden Angst vor schweren Krankheiten wird, können selbst kleinste Symptome das Gedankenkarussell in Gang setzen. In diesem Beitrag schildere ich, wann normale Gesundheitssorgen zu Hypochondrie werden und zeige Wege auf, wie […]
Workshop: Eine tiefere Verbindung zu mir und meinem Kind

Besser mit mir und meinem Kind in Verbindung sein ist ein wesentlicher Aspekt für ein harmonisches Familienleben. In diesem Workshop lernen Sie nützliche Strategien, um Ihrem Kind auf Augenhöhe zu begegnen und mit Hilfe von Achtsamkeit und gewaltfreier Kommunikation mehr Leichtigkeit und Gelassenheit im Familienalltag zu leben.
SOS, mein:e Partner:in lehnt die Paartherapie ab!

SOS, mein:e Partner:in lehnt die Paartherapie ab! Wenn die schlechten Zeiten in der Partnerschaft überwiegen kommen viele Paare irgendwann an den Punkt, an dem sie professionelle Hilfe von Außen für ihre Beziehung suchen. Doch was, wenn der Partner die Paartherapie ablehnt? Wie kann man mit dieser Situation umgehen und eine gemeinsame Lösung finden? In diesem […]
Entspanntes Weihnachtsfest feiern – Ho, ho, ho, Harmonie: 8 hilfreiche Tipps

8 hilfreiche Tipps um ein entspanntes Weihnachtsfest zu feiern
Panikattacke auf der Autobahn

Panikattacken auf der Autobahn sind keine Seltenheit. Erhalten Sie hier 11 hilfreiche Tipps zur Bewältigung.
Was macht man in einer Paartherapie?

In diesem Blogbeitrag möchte ich den Ablauf einer Paartherapie darstellen und Paaren erklären, welche Schritte sie erwarten können.
Welttag für psychische Gesundheit

Welttag für psychische Gesundheit Heute ist der Welttag für psychische Gesundheit. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, um über die Wichtigkeit unserer seelischen Gesundheit zu sprechen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Fachkrankenschwester für Psychiatrie sehe ich es als meine Aufgabe über psychische Gesundheit und Erkrankungen aufzuklären. Deshalb möchte ich Ihnen heute einige Einblicke und Tipps […]
Die 5 Sprachen der Liebe

Die 5 Sprachen der Liebe In der Welt der Beziehungen ist es oft nicht einfach, die Bedürfnisse und Erwartungen unseres Partners oder unserer Partnerin zu verstehen und anzuerkennen. Was dem einen wichtig ist, bedeutet dem anderen möglicherweise nicht so viel. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen die Grundlagen dieser Liebessprachen vorstellen, die Ihnen helfen können, […]
Verlustangst in Beziehungen verstehen und bewältigen

Verlustangst in Beziehungen verstehen und bewältigen Sie wollen auch zu den Leuten gehören, die sich keine Sorgen um ihre Partnerschaft machen und Sie wünschen sich die Sicherheit nie mehr alleine zu sein. Sie sehnen sich nach innerem Gleichgewicht und Vertrauen in Ihrer Beziehung ist Ihnen total wichtig. Aber der Gedanke daran, den Partner zu verlieren, […]
Reiseangst statt Vorfreude?

Reiseangst statt Vorfreude? Der wohlverdiente Urlaub ist eine Zeit, auf die sich viele von uns freuen. Doch manchmal kann die Vorfreude von quälenden Ängsten und Sorgen überschattet werden. Oftmals schon wochenlang bevor der Urlaub los geht. Wenn man unter einer Angststörung leidet und auch Panikattacken bekommt spielen sich immer wiederkehrende gedankliche Horrorszenarien ab. Ich möchte […]